I/O-Schnittstellen | |
Leistungsaufnahme | 100–240 VAC, 50–60 Hz |
Ethernet-Ports | 16x 10/100/1000 Mbit/s PoE-Ports 2x 10/100/1000 Mbit/s Uplink-Ports 2x 10/100/1000 Mbit/s SFP-Ports 1x RJ45-Konsolenanschluss |
Netzwerkleistung | |
Schaltleistung | 40 Gbit/s |
Paketweiterleitungsrate | 29,76 Mpps |
Paketpuffer | Gesamtgröße: 4 MB |
MAC-Adresstabelle | 8 TAUSEND |
DDR | 128 MB |
Flash-Speicher | 16 MB |
Jumbo-Rahmen | 9 KB |
Übertragungsmodus | Store-and-Forward |
MTBF | 100.000 Stunden |
Standards | |
Netzwerkstandards | IEEE 802.3i (10BASE-T Ethernet) IEEE 802.3u (100BASE-TX Fast Ethernet) IEEE 802.3ab (1000BASE-T Gigabit Ethernet) IEEE 802.3x (Flusskontrolle) IEEE 802.3z (1000BASE-X) IEEE 802.3ad (Link-Aggregation) IEEE 802.1AB (LLDP) IEEE 802.1Q (Virtuelles LAN) IEEE 802.1X (Portbasierte Netzwerkzugriffskontrolle) |
PoE-Standards | IEEE 802.3af (15,4 Watt) IEEE 802.3at (30 Watt) |
Netzwerkmedien | 10BASE-T: UTP-Kabel der Kategorie 3, 4, 5 (max. 100 m) 100BASE-TX: UTP-Kabel der Kategorie 5 oder höher (max. 100 m) 1000BASE-T: UTP-Kabel der Kategorie 5e oder höher (max. 100 m) |
Optische Medien | Singlemode-Faser: 8 μm/125 μm, 8,7 μm/125 μm, 9 μm/125 μm, 10 μm/125 μm Multimode-Faser: 50 μm/125 μm, 62,5 μm/125 μm, 100 μm/140 μm |
Umfeld | |
Betriebstemperatur | -10°C bis 50°C |
Betriebsfeuchtigkeit | RH 10% bis 90% (nicht kondensierend) |
Lagertemperatur | -40°C bis 70°C |
Lagerfeuchtigkeit | RH 5% bis 90% (nicht kondensierend) |
Allgemein | |
Stromversorgung | 52 V Gleichstrom, 3,85 A |
Schalenmaterial | Metall |
Dimension wechseln | 440*204*44 mm (L*B*H) |
Nettogewicht | 2,6 kg |
Bruttogewicht | 3,3 kg |
Paketliste | 1x Schalter, 1x AC-Netzkabel, 1x serielles Kabel, 1x Montagehalterungen, 1x Benutzerhandbuch |
Produktmodell: NS-MPG1622-200
200-W-20-Port-Gigabit-L2+-Managed-PoE-Switch mit 2 Gigabit-SFP-Ports
- 16x Gigabit-PoE-Ports, 2x Gigabit-Uplink-Ports und 2x Gigabit-SFP-Ports
- Unterstützt die PoE-Standards IEEE 802.3af (15,4 W) und IEEE 802.3at (30 W).
- Unterstützt statisches IPv4- und IPv6-Routing für eine effiziente Netzwerknavigation
- Unterstützt QoS mit Verkehrsklassifizierung und bis zu 8 Warteschlangen pro Port
- IGMP Snooping V1/V2/V3 für optimales Multicast-Verkehrsmanagement
- Unterstützt Link Aggregation für eine verbesserte Netzwerkstabilität
- Unterstützt VLAN-Konfigurationen, einschließlich Sprach-, MAC-, Überwachungs- und Protokoll-VLANs zur Netzwerksegmentierung
L3-Funktionen | |
IPv4 | IPv4-VLAN-Schnittstelle Statische IPv4-Routen ARP |
IPv6 | IPv6-VLAN-Schnittstelle Statische IPv6-Routen IPv6 ND |
L2-Funktionen | |
Hafen | Port-Switch Portbeschreibung Portgeschwindigkeit Port-Duplex Portflusskontrolle Jumbo-Rahmen Fasermodul (DDM) |
Link-Aggregation | Unterstützt Lastausgleichsrichtlinien Basierend auf MAC und IP-MAC Statische und dynamische Gruppe Unterstützen Sie LACP Bis zu 8 Gruppen |
Sturmkontrolle | Boardcast Unbekannter Multicast Unbekannter Unicast |
Portspiegelung | Eins zu eins Viele-zu-eins Tx/Rx/Beide Bis zu 4 Sitzungsgruppen |
Hafensicherheit | MAC-Adressbeschränkungen Port-Sicherheits-MAC-Adresse Schützen/Einschränken/Herunterfahren |
Port-Isolierung | Ja |
Portratenbegrenzung | Ja |
Loopback-Erkennung | Ja |
VLAN | Zugang/Trunk/Hybrid VLAN-Tunnel (Q-in-Q) Konfigurierbare VID von 1 bis 4094 Max. 256 statische VLAN-Gruppen Sprach-VLAN MAC-VLAN Überwachungs-VLAN Protokoll-VLAN GVRP |
MAC-Adresse | Dynamische Adresse Statische Adresse Adresse filtern |
Spnning Tree-Protokoll | STP/RSTP/MSTP BPDU-Filter BPDU-Wache Edge-Port |
LLDP | LLDP LLDP MED |
Multicast | IGMP-Snnoping IGMP V1/V2/V3 Router-Port Statische IGMP-Gruppenadresse IGMP-Gruppenfilterung Querier MLD-Schnüffelei MVR |
QoS | Basierend auf Verkehrsklassifizierung, strenger Priorität und WRR Portpriorität 802.1P-Priorität IP-TOS-Priorität IP-DSCP-Priorität Unterstützt bis zu 8 Warteschlangen pro Port Prioritätsbemerkung |
PoE-Funktionen | |
PoE-Konfiguration | PoE-Temperatur PoE-Typ/Pegel/Leistung/Spannung/Strom PoE-Switch PoE-Watchdog PoE-Leistungs-AF/AT-Anpassung |
PoE-Zeitplan | Ja |
Neustart des PoE-Port-Timers | Ja |
Dienstleistungen | |
DHCP | DHCP-Server IP-Pool Statische Bindung DHCP-Relay |
Zugriffsprotokoll | HTTP HTTPS Telnet SSHv2 Manager-ACL Session-Timeout Anzahl der Passwortwiederholungen Stille Zeit |
Sicherheit | |
AAA | RADIUS TACACS+ 802.1X Basiert auf Port/MAC/lokal/WEB |
DHCP-Snooping | Global/VLAN Option 82 Schaltkreis-ID |
IP Source Guard | Ja |
Dynamische ARP-Inspektion | Ja |
DOS | Ja |
ACL | MAC-ACL IPv4-ACL IPv6-ACL |
Diagnose | |
Syslog | Protokollierungsnachricht Remote-Server |
Klingeln | Ja |
Traceroute | Ja |
Kupfertest | Ja |
UDLD | Ja |
Management | |
Managerzugriff | Konsole HTTP/HTTPS Telnet SSH SNMP |
Manager-IP | Statische Adresse DHCP-Client Unterstützt IPv4- und IPv6-Adressen Manager-VLAN DNS |
Zeitsynchronization | SNTP Manuelle Zeit |
SNMP | V1/V2C/V3 Gemeinschaft V3-Benutzer Gruppe Trap-Host |
SNMP-MIB | RFC 1213 MIB-II RFC 1493 Bridge MIB RFC 1643 Ethernet MIB RFC 2819 RMON MIB (Gruppen 1, 2, 3 und 9) RFC 2863-Schnittstelle MIB LLDP Private MIB |
RMON | Statistiken Geschichte Ereignis Alarm |
Benutzer | Ja |
Firmware | Firmware-Upgrade |
Aufbau | Hochladen und Herunterladen |
Speichern | Ja |
Neu starten | Ja |
Werkseinstellung | Ja |